Mit legalcare erhalten Sie zuverlässige Rechtsberatung.
Brauchen Sie zuverlässige und kostengünstige rechtliche Unterstützung? Mit legalcare von innova sind Sie und Ihr Unternehmen optimal abgesichert. Im Rechtsstreit oder bei juristischen Fragestellungen können Sie sich auf eine kompetente Beratung durch Spezialistinnen und Spezialisten verlassen.
Julia, Inhaberin eines aufstrebenden Startups, hat bei innova eine Krankentaggeldversicherung für ihre 4 Mitarbeiterinnen abgeschlossen. Im Rahmen einer Geschäftserweiterung stiess sie auf rechtliche Fragen bezüglich eines Vertrages mit einem Lieferanten.
Herausforderung:
Unsicher über die rechtlichen Aspekte und potenzielle Risiken des Vertrages, wollte Julia nicht riskieren, eine kostspielige Entscheidung zu treffen, die ihr junges Unternehmen in Gefahr bringen könnte.
Lösung mit legalcare:
Dank ihrer legalcare-Zusatzversicherung kontaktierte Julia die Coop Rechtsschutz AG. Innerhalb von 24 Stunden erhielt sie eine detaillierte Rechtsberatung. Der Berater empfahl, sich aufgrund der Komplexität des Falles an einen spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden. legalcare übernahm die Kosten für den Rechtsanwalt bis zu einem Betrag von 1'000 Franken.
Ergebnis:
Mit der professionellen Unterstützung konnte Julia den Vertrag anpassen und potenzielle zukünftige rechtliche Konflikte vermeiden. Sie war nicht nur beruhigt, sondern auch dankbar für die finanzielle Unterstützung durch legalcare.
Julia sagt: "Ohne legalcare hätte ich mich in dieser schwierigen Situation verloren gefühlt. Die schnelle und kompetente Hilfe hat mir nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit gespart!"
Die Rechtsberatung legalcare ist eine Zusatzversicherung zur Krankentaggeldversicherung von innova. Sie beinhaltet Rechtsberatungen in geschäftlichen Angelegenheiten des versicherten Betriebes. Bei Bedarf an einem spezialisierten Rechtsanwalt übernimmt die Versicherung Kosten bis zu 1'000 Franken pro Fall. Jährlich können bis zu fünf Rechtsberatungen in Anspruch genommen werden.
Selbstständigerwerbende und Unternehmen, welche bei innova eine Krankentaggeldversicherung abgeschlossen haben. Das in der Versicherungspolice beschriebene Unternehmen mit seinen zugehörigen Unternehmensteilen kann als Versicherungsnehmer gelten.
Die Versicherung beginnt mit der Zustellung der Antragsannahme oder der Versicherungspolice und startet frühestens mit dem auf der Police aufgeführten Datum.
Ein gültiger Versicherungsvertrag muss bestehen, und die Prämienrechnung muss bezahlt sein.
Kontaktieren Sie direkt die Coop Rechtsschutz AG via Telefon (062 836 00 00) oder E-Mail (info@cooprecht.ch).
Die Prämie basiert auf der Betriebsgrösse und richtet sich nach der gemeldeten AHV-Jahreslohnsumme für das Krankentaggeld. Änderungen in der Akonto-Lohnsumme werden bei der Prämienberechnung berücksichtigt.
Die Vertragsdauer richtet sich nach der Dauer der Krankentaggeldversicherung. Nach Ablauf verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr, sofern nicht von einer Vertragspartei drei Monate vor Ablauf gekündigt wird.