Mit einer Spitalzusatzversicherung versichern Sie Leistungen, welche über diejenigen der Grundversicherung hinausgehen. Dabei wählen Sie die Ihren Bedürfnissen entsprechende Spitalzusatzversicherung für die allgemeine, halbprivate oder private Abteilung. Mit switch, der flexiblen Spitalzusatzversicherung, wählen Sie die Abteilung erst bei Spitaleintritt.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Spitalzusatzversicherung.
Ihre Vorteile:
Mit der allgemeinen Deckung übernehmen wir Kosten für Ihren Aufenthalt, die Pflege und die Behandlung in der allgemeinen Abteilung (Mehrbettzimmer).
Mit der halbprivaten Deckung übernehmen wir Kosten für Ihren Aufenthalt, die Pflege und die Behandlung in der halbprivaten Abteilung (2-Bett-Zimmer).
Mit der privaten Deckung übernehmen wir Kosten für Ihren Aufenthalt, die Pflege und die Behandlung in der privaten Abteilung (1-Bett-Zimmer).
Mit switch haben Versicherte die Wahl; sie können Prämien sparen, ohne auf Sicherheit und Wahlfreiheit verzichten zu müssen. Sie entscheiden bei einem bevorstehenden Spitalaufenthalt frei darüber, ob sie allgemein, halbprivat oder privat gepflegt werden möchten. Je nach gewählter Abteilung übernimmt der switch-Versicherte einen bestimmten Kostenanteil pro Tag selbst:
Sparpotenzial mit switch:
Das Sparpotenzial von switch gegenüber herkömmlichen Spitalzusatzversicherungen ist beträchtlich: Eine vierköpfige Familie (zwei Erwachsene sowie zwei Kinder mit 3 und 5 Jahren) kann im Jahr gegenüber einer halbprivaten Spitalzusatzversicherung bis zu 1 000 Franken, gegenüber einer privaten Spitalzusatzversicherung sogar bis zu 2 000 Franken Prämien sparen.
Julia, 30 Jahre alt, Nichtraucherin, Wohnort Bern.
Julia ist seit Anfang 2018 bei innova switch versichert. Anfang 2022 brachte Julia ihr Kind zur Welt und begab sich dafür ins Spital. Mit ihrer flexiblen Spitalzusatzversicherung switch hatte Julia die Möglichkeit, die Abteilung, in der sie behandelt werden wollte, frei zu wählen. Sie entschied sich für die halbprivate Abteilung und musste für ihren vier Tage dauernden Aufenthalt eine Kostenbeteiligung von jeweils 75 Franken pro Tag tragen. Das ergab einen Gesamtbetrag von 300 Franken.
Stellen Sie sich nun vor, Julia hätte sich bereits seit Beginn ihrer Versicherung 2018 für eine konstante halbprivate Deckung entschieden. In diesem Fall hätte Julia zusätzliche 660 Franken zahlen müssen. Noch eindrucksvoller ist der Vergleich, wenn Julia eine private Versicherungsdeckung gewählt hätte: In diesem Szenario hätten sich ihre Gesamtkosten um 2 752 Franken erhöht.
Mit der flexiblen Spitalzusatzversicherung switch hat Julia also ein beachtliches Sparpotenzial. Sie konnte über die vergangenen vier Jahre Prämien sparen und musste im Spital trotzdem nicht auf Komfort verzichten.
Innova-Switch from innova Versicherungen on Vimeo.
Aus der Spitalzusatzversicherung werden von innova die Aufenthalts- und Behandlungskosten im Rahmen der gewählten Versicherungsdeckung in denjenigen Spitalabteilungen von Akutspitälern übernommen, die von den Kantonen auf den kantonalen Spitallisten geführt werden. Die Kostenübernahme erfolgt im Rahmen einer vertraglichen Regelung zwischen dem Spital und innova.
Liegt keine vertragliche Regelung zwischen innova und dem Akutspital vor, kann innova einen Maximaltarif festlegen. Dieser legt die von innova maximal übernommenen Kosten für Aufenthalt und Behandlung im Akutspital fest. Bitte informieren Sie sich daher sicherheitshalber vor jedem Spitalaufenthalt (ausgenommen Notfälle), ob das von Ihnen gewählte Spital von innova anerkannt ist.
Unsere Hotline unterstützt Sie unter der Telefonnummer 031 838 66 22 bei Fragen rund um Ihren Spitalaufenthalt gerne.
Gestützt auf die Zusatzbedingungen (ZB), Artikel 15 Absatz 2, besteht in den nachfolgend aufgeführten Spitälern keine volle Kostendeckung:
Im Ernstfall für Sie da. innova unterstützt Sie im Falle eines bevorstehenden Spitalaufenthaltes mit Service und Begleitung. Interessiert? Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen: